• Angerichtet
    Angerichtet
  • Angerichtet

    Nach dem Roman „Angerichtet“ von Herman Koch

    Ein edles Restaurant. Zwei Brüder treffen sich mit ihren Frauen zum Abendessen. Der eine, Serge Lohman, steht im Wahlkampf und hat gute Chancen, Ministerpräsident zu werden. Der andere, Paul, war bis vor ein paar Jahren Lehrer und musste wegen psychischer Probleme den Dienst quittieren. Die beiden können sich nicht leiden, aber sie haben mit ihren Frauen Wichtiges zu besprechen. Man parliert zunächst  über Filme und Urlaubspläne und vermeidet das eigentliche Thema, dann stellt sich heraus, es geht um ihre Söhne Michel und Rick, etwas Schlimmes ist passiert.
    Wer weiß etwas? Was wissen die anderen? Wie schätzen sie die Lage ein?
    Paul Lohmann, der Vater von Michel, will das Beste für seinen Sohn. Und ist bereit dafür weit zu gehen, sehr weit. Schließlich wird darüber beraten, wie man sich und die Söhne am besten aus der Affäre ziehen könnte. Aber die Schlinge zieht sich unerbittlich zu….
    Koch hinterfragt in seinem Roman "Angerichtet", den das Combinale für die Bühne eingerichtet hat,  mit bitterer Leichtigkeit und tiefsitzendem schwarzen Humor die gesellschaftlichen Moralvorstellungen der oberen Mittelschicht.
    »›Angerichtet‹ entwickelt sich zu einem atemberaubenden Thriller, in dem niemand unschuldig ist.« (Corriere della Sera)

    Premiere 2013


    mit: Ulli Haussmann, Katreen Hardt, Oliver Hermann, Mignon Remé, Stefanie Büttner, Chris Dippert
    Bühnenfassung: Ulli Haussmann, Knut Winkmann
    Regie: Erik Schäffler
    Ausstattung: Sonja Zander
    Licht: Michael Eichholz
    Technik: Tobias Pupp
    Produktionsleitung: Sigrid Dettlof
    Tondesign: Johannes Semm
    Chorleitung: Uschi Krosch  

    Der Roman „Angerichtet“ von Herman Koch, übersetzt aus dem Niederländischen von Heike Baryga, ist im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen.Wir danken der von Keller-Stiftung für die freundliche Unterstützung.

    Keine Termine für diesen Monat