Babettes Fest

Blixenstoff: Theater zum Essen

Ebenso wie die Meisterköchin Babette mit ihrer Kunst den Menschen im puritanischen Berlevaag die Möglichkeit gibt, für wenige Stunden aus ihrem tristen Dasein auszubrechen, so war auch für Tanja Blixen die Kunst, das Schreiben und Erzählen ein Weg, den alltäglichen Sorgen und Schwierigkeiten zu entfliehen. Detje und Baader haben aus der Erzählung eine Spielvorlage exclusiv für das Combinale entwickelt. Entstanden ist ein Stück für eine Schauspielerin und einen Schauspieler. Sigrid Dettlof als Babette, Pilippa und der junge Löwenhjelm, Christian Glockzin als Achille Papin, Martine und der alte Löwenhjelm. Dabei werden Elemente des Storytellings mit klassischen Elementen des Theaters kombiniert.
Eine erstaunlich leichte und anrührende Umsetzung des Blixenstoffes. Eine Geschichte vom Altern und den verpassten Chancen, aber auch eine Geschichte vom ewigen Glück in der Vergänglichkeit des Augenblicks. Ein Abend aus melancholischem Slapstick und jubelnder Trauer im Seeleneis am Polarkreis. Theater zum Essen.


von Frauke Baader und Robin Detje
nach der Erzählung von Tanja Blixen
Babette: Sigrid Dettlof
Achille Papin: Christian Glockzin
Regie: Robin Detje
Bühne: Angelika Winter
Musik: Jens Ketelsen



Pressestimmen

"Babettes Fest ist ein hinreißend komisches Stück!"
ultimo


"Sigrid Dettlof und Christian Glockzin vollführen einen slapstickreichen Rollentausch, um alle Figuren in ihrem eitlen Pathos zu imitieren und so ihre ganze Tragikomik zu entlarven. (...) Herrlich. Wunderbar komisch."
Kieler Nachrichten



"Fulminant, spritzig und lebensfroh!"
Stormarner Tageblatt



"Ein großer Theaterabend im kleinen Combinale, urkomisch und beklemmend zugleich." Lübecker Nachrichten