Geöffnet, mit Gefühl
Hinterm Horizont geht's weiter
Unser Büro ist im Januar Mo. bis Fr. zwischen 11 und 13 Uhr besetzt. Je nach Corona-Lage kann man dann mit Maske auch Karten abholen, ansonsten online bestellen. Sie erreichen uns per Email info@combinale.de oder telefonisch unter 0451 - 78817.
Theater, vorzugsweise an der frischen Luft
Wir arbeiten hochmotiviert an neuen Formaten für das Frühjahr, wie Audiowalks und Theater im öffentlichen Raum. Bei allem „Elend“ macht das auch viel Spaß. Es geht uns erstmal weniger ums liebe Geld (darum kümmern wir uns natürlich auch) als vielmehr um eine neue künstlerische Ausrichtung – Corona als Chance sozusagen. Wir fühlen eine starke Verbundenheit zu unseren Zuschauern, die uns über die letzten Monate nicht im Stich gelassen haben und möchten Ihnen gern sobald wie möglich etwas zurückgeben. Corona ist für uns kein Weltuntergang, sondern eher ein Weltübergang.
Was machen wir jetzt? Wir machen weiter Theater, machen Neues, machen was zusammen, machen was für Sie und für uns! Kreativ, solidarisch, verantwortungsvoll und mit viel Wiedersehensfreud!
Ihr/Euer Combinale-Team
Hygienekonzept Theater Combinale
Wer sich krank fühlt, der bleibe bitte zu Hause!
Gründliches Händewaschen bitte schon zu Hause, Waschmöglichkeiten und Händedesinfektion stehen auf den WCs im Theaterfoyer zur Verfügung.
Die Eintrittskarten sollten im Vorfeld der Veranstaltung online oder telefonisch bestellt und per Überweisung bezahlt werden. Beim Einlass ins Theater geben die Zuschauer ihren Namen an, Tickets werden am Abend nicht ausgegeben.
Vor dem Theater sind die Abstandsmarkierungen zu beachten. Der Einlass wird von unserem Personal gelenkt, die Benutzung der Toiletten ist möglich, jeweils eine Person je Damen- und Herrentoilette.
Im Foyer ist ein längerer Aufenthalt nicht gestattet, die Gastronomie am Tresen bleibt geschlossen.
Vor und im Gebäude und somit auch beim Ein- und Auslass in den Theatersaal, im Foyer und bei Toilettenbesuchen muss der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen, ausgenommen zwischen Angehörigen eines Hausstandes, eingehalten werden. In den genannten Bereichen besteht Maskenpflicht (Mund-Nasen-Bedeckung).
Im Saal werden den Zuschauern ihre Plätze von unserem Personal entsprechend den Abstandsregeln zugewiesen. Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, dürfen bis maximal 3 Personen nebeneinander sitzen.
Auf den Sitzplätzen im Theater gilt keine Maskenpflicht, es muss aber sichergestellt werden, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen erlaubten Personengruppen eingehalten wird.
Die Sitzplatzkapazität im Theatersaal wird auf max. 40 Personen beschränkt und komplette Sitzreihen so gesperrt, dass der Mindestabstand eingehalten werden kann.
Die Aufführungen werden ohne Pause durchgeführt und sollen nicht wesentlich länger als 60 min dauern. Vor und nach der Veranstaltung wird der Saal gründlich gelüftet, während der Aufführung läuft die Zu- und Abluftanlage dauerhaft auf verminderter Leistung.
Zur Ermöglichung der Nachverfolgung von Infektionen unter Beachtung der Datenschutzrechtlichen Bestimmungen erstellen wir pro Vorstellung eine Teilnehmerliste, die Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthält. Diese Daten müssen bei der Reservierung angegeben werden, sie werden nach 6 Wochen von uns gelöscht.
Schauspieler*innen kommen nach Möglichkeit geschminkt ins Theater. Zusätzlich zur Künstlergarderobe werden weitere Nebenräume (Büro und Werkstatt) zum Umziehen vorgehalten.
Auf der Bühne sind alle Aktionen so zu gestalten, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.