• Kummrow und Steilmann - Combi 2
    Kummrow und Steilmann - Combi 2
  • Kummrow und Steilmann - Combi 2

    Zwei Männer und ihre Folgen

    Sie sind wieder da: Dirk Kummrow und Jens Steilmann – zwei Männer, eine Freundschaft und jede Menge Bier. Bier befördert neben Harndrang auch den Gesprächsfluss – und Gespächsbedarf haben die beiden – schließlich sind sie gerade angekommen in ihren "besten Jahren". Darin irren sie nun orientierungslos umher zwischen Wokeness, Klimawandel, Haarausfall und Erektionsproblemen.

    In unserer achtteiligen Comedy-Theaterserie Kummrow & Steilmann erfahren Sie, was ihn wirklich bewegt, den "modernen" Mann um die Fünfzig. Schonungslos offen, ehrlich, verschroben bis komisch, bissig – und meist nicht besonders gradlinig. 
    „Mit herrlicher Ernsthaftigkeit und überbordender Komik zelebrieren [Knut Peters und Sebastian Wirnitzer als Dirk Kummrow und Jens Steilmann] jede Folge, verirren und verlieren sich in den eigenen Hirnwindungen und Wahrheiten, in scheinbar Nebensächlichem. Und doch entsteht immer der Eindruck, dass es um die Gewichtigkeit des Seins, um existentielle Frage geht. Das berührt, amüsiert und macht süchtig nach mehr!"  Lübeckische Blätter
    „Irrwitzige Komik, tolle authentische schauspielerische Leistung, überzeugende Inszenierung, geniale musikalische Akzente – unbedingt anschauen!“  HL-live

    Endlich geht Bingewatching auch im Theater! Und jede Folge endet mit einem Song, versprochen! Denn Kummrow & Steilmann sind eigentlich eine Boy-Band!
    Wir haben die acht Folgen zu zwei Combis zusammengefasst. Comedy in Serie!

    Sehen Sie an sieben Terminen in Combi 2 "Wachtraum-Buddies":
    Folge 47: Unerforschte Galaxien
    Folge 9251: Skandinavische Kassiererinnen
    Folge 13: Mutti
    Folge 118: Zimtschnecken

    Oder lieber Combi 1 "Flotter Zweier"?  Oder doch beide Combis? Egal in welcher Reihenfolge, alles geht!
    Bei Buchung beider Combis gewähren wir im Vorverkauf und an der Abendkasse Rabatt (zwei für €40,-), allerdings nicht online.

    Schauspiel
    Eva Engelbach, Knut Peters und Sebastian Wirnitzer
    Musik
    Eva Engelbach
    Regie & Text
    Marcel Weinand
    Ausstattung
    Angelika Winter, Marcel Weinand
    Assistenz
    Clara Maetzel, Lilli Moll, Jakob Krüger
    Lichtdesign
    Migo Eichholz
    Technik
    Tobias Pupp
    2025
    01
    Januar